Mein Atelier ist mit folgenden Maschinen ausgerüstet: Tellerschleifmaschine, Glassäge, Bohrer, Fusingofen, Schneideplotter, Sandstrahler.
Alle Kurse sind auch als Teamevents geeignet.
Die nächsten Kurse:
Samstag, 15. April 2023 Glasrecycling Klubschule Migros Aarau (ausgebucht)
Samstag, 22. April 2023 Tiffany Anmeldung und Infos (noch freie Plätze)
Mittwoch, 3. Mai 2023 Glasrecycling Freizeitwerkstatt Aarau (ausgebucht)
Samstag, 13. Mai 2023 Flaschenlampen Naturena in Schüpfen
Freitag, 26. Mai 2023 Glasrecycling Klubschule Migros Aarau
Samstag, 3. Juni 2023 Glasrecycling Anmeldung und Infos
Freitag, 11. August 2023 Glasrecycling Anmeldung und Infos
Samstag, 19. August 2023 Pflanzengläser Naturena in Wittnau
Die Kurse finden (wenn nicht anders erwähnt) in meinem Atelier im Rüetschihaus statt. Bitte melden Sie sich bei der jeweiligen Kursorganisation an.

Kurs: Glasrecycling
Glasrecycling einmal anders. Schaffen Sie mit Altglas Neues und stellen Sie Ihre eigenen Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Fingerringe her.
In meinen Kursen lernen Sie verschiedene Glasbearbeitungsmethoden kennen, z.B. Schneiden, Schleifen, Sandstrahlen, Bohren und UV-Leimen. Ich zeige Ihnen auch, wie Sie Altglas ohne Maschinen bearbeiten können - für's Arbeiten zu Hause oder im Unterricht.

Kurs: Tiffany - neu interpretiert
Mit Scherben werden kleine, dekorative Objekte oder ein Glas-Terrarium zB. für Trockenpflanzen oder Air Plants hergestellt.
-6512b.w1024.jpg)
Die Tiffanykurse werden seit 2020 nicht mehr von der Klubschule Migros angeboten. Ich biete diesen Kurs nun im selben Rahmen in meinem Atelier an.
Kurs: Sandgestrahlte Gläser
Verzieren von fertigen Glaswaren: mit Klebeband und Aufkleber werden Gläser verziert und danach gestrahlt. Es steht auch ein Schneideplotter zur Verfügung.
-c20ad.w1024.jpg)
Kurs: Glasfusing
Aus Altglas oder Fensterglas werden mit Hilfe eines Glasschneiders Streifen oder andere einfache Formen geschnitten und mit Leim zusammengeklebt. Danach werden die filigranen Objekte im Fusingofen bei ca. 800°C gebrannt.